GlaubensGarten

Ankündigung

AcK: Ökumenischer Gottesdienst im Glaubensgarten
„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

 

Am Sonntag, den 7. September 2025 um 15:00 Uhr, lädt die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) herzlich zum Ökumenischen Gottesdienst in den Glaubensgarten ein. Der Gottesdienst steht unter dem diesjährigen Motto:


„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“.

 

Anlässlich des Tags der Schöpfung richtet sich der Blick auf unsere oft übersehenen Mitgeschöpfe – die Tiere. Tiere sind Teil unserer Welt. Für viele Menschen sind sie treue Begleiter, die Trost spenden und Einsamkeit lindern. Gleichzeitig rücken Fragen rund um Tierwohl, artgerechte Haltung und nachhaltige Ernährung immer stärker in den gesellschaftlichen Fokus.

Der Gottesdienst lädt dazu ein, über das Verhältnis von Mensch und Tier nachzudenken und gemeinsam für eine lebensfreundliche Zukunft zu beten.

 

Die musikalische Gestaltung übernimmt der Chor der Neuapostolischen Kirche.

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Veranstaltungen

 

Die "großen" Veranstaltungen im GlaubensGarten sind nach dem 07.09.2025 zu Ende.

Allerdings finden bis zum 30.09.2025 weiter Andachten der einzelnen Glaubensrichtung statt.

Gott du hilfst Menschen und Tieren

Plakat zum AcK am 07.09.2025

  

GlaubensGarten weiter bis mindestens bis 2036!

Auszug aus den Nachhrichtenmedien und Seite der Gartenschau 25.08.2025:


Gute Nachrichten für alle Fans der Gartenschau in Bad Lippspringe: Die mehrfach ausgezeichnete Parkanlage bleibt auch nach 2026 als beliebtes FamilienAusflugziel für die Region erhalten. Darauf haben sich die Stadtverwaltung, die Gartenschau GmbH sowie der Landesbetrieb Wald und Holz verständigt. Demnach wird der Park in seinerjetzigen Form bis mindestens 2036 weiter betrieben. ...

Auch die weiteren Akteure wie der Bruder Klaus Friedenskapelle Bad Lippspringe e.V., das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG], die örtlichen Religionsgemeinschaften, die den GlaubensGarten betreiben, und der Gartenschau-Förderverein freuen sich darüber, dass die Zukunft der Gartenschau nun für weitere zehn Jahre gesichert ist.

  

Hinweise

 

 

 

Hier finden Sie das gesamte diesjährige Jahresprogramm.

 

Berichte über Veranstaltungen finden Sie unter der Rubrik Berichte und Fotos.

 

 

Andachten

Religionen halten Andachten

Die Konfessionen aller Religionen halten (in der Regel) sonntags Andachten im GlaubensGarten. Die Andachten beginnen um 15.00 Uhr und dauern zwischen 15 und 30 Minuten.

Bei besonderen Anlässen sind auch mehrere Konfessionen/Religionen gemeinsam vertreten.

Die genaueren Informationen entnehmen Sie bitte dem Jahresprogramm.

 

 

GartenGespräche

Religionen nehmen Stellung

Wie in den vergangenen Jahren führt der GlaubensGarten diese erfolgreiche Reihe mit neuen Themen fort.

Zu dem gegebenen Thema äußern sich die Vertreter*innen der einzelnen Glaubensrichtungen. Die Moderation stellt Fragen an diese Repräsentanten - und am Ende können auch die Zuhörer ihre Anliegen äußern.

 

Die Termine sind am 27.05, 24.06., 22.07. und 26.08.2025

 

 

Meditative Tänze

Auch in diesem Sommer sind Besucher*innen herzlich eingeladen zum Tanzen im GlaubensGarten.

Unter der Leitung von Anna Beuting und Marlies Drestomark werden zur Musik von Helge Burggrabe aus den „Hagios“-Zyklen (gesungenes Gebet) die Besonderheiten der vier Elemente Luft, Feuer, Wasser, Erde nachempfunden und durch einstimmende Meditation sowie einfache Tanzschritte mit begleitenden Gebärden eingeübt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Termine: (sonntags) 18.05., 22.06., 20.07. und 17.08.2025 - jeweils um 15.30 Uhr

Zugang

Sie können den GlaubensGarten zu allen Öffnungszeiten der Gartenschau besuchen.

Bei speziellen Veranstaltungen des GlaubensGartens, die über diese Öffnungszeiten hinausgehen, ist der Zugang gewährt.


Sie können sich im GlaubensGarten gerne umsehen und die vorhandenen Infoständer in den einzelnen Gärten studieren und Informationsbroschüren usw. im Pavillon mitnehmen.

Sonntags zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr stehen Ihnen unsere Ansprechpartner*innen für den GlaubensGarten vor Ort gerne für allgemeine Fragen rund um den GlaubensGarten zur Verfügung.

Natürlich können Sie sich auch jederzeit an uns per E-Mail wenden über:

info [at] glaubensgarten.de .

 

Besonderheiten

Das, was Sie auf dem Gelände des GlaubensGartens sehen, ist das Gemeinschaftswerk aller Glaubensrichtungen der dort vertretenen Religionen. Sie haben sehr viel Mühe, Fleiß und Schweiß zur Errichtung und Pflege hineingesteckt.

Es ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs an Gedanken in friedlicher Weise; für viele ein Ort des Gebetes und der Meditation - und so soll er auch von allen, die ihn besuchen, betrachtet werden.

Kinder heißen wir sehr willkommen. Sie mögen diesen Ort aber nicht mit dem nahe gelegenen Spielplatz verwechseln.

 

Demnächst im GlaubensGarten: